Biene sitzt auf Rapsblüte - Bestäubungs- und Trachtenbörse

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Landwirt sucht Biene: Bestäubungs- und Trachtbörse

Partnerbörsen sind beliebt - warum nicht auch eine für Landwirtinnen und Landwirte, die Bienen oder Imker suchen?

"In der Region Verden-Eissel kennt man sich – hier ist das kein Problem", erklärt Imker Heinrich Kersten bei der Vorstellung der Aktion "Bienenfreundlicher Landwirt – Blühkonzepte im Landkreis Verden". Er weiß, wo und wie Landwirte und Bienen bzw. Imker zusammenkommen können, um aktiv Bestäubungsleistung, die Artenviefalt und die Honigbienen zu fördern.

Fündig werden Landwirte auf der Internetseite www.bauer-imker.de. Hier ist die die Bestäubungs- und Trachtbörse für Landwirte und Imkerinnen und Imker in Niedersachsen – zu finden. "Registrierte Partner aus Landwirtschaft und Imkerei nutzen die Börse um Tracht-/Blühflächen oder Honigbienenvölker zur Bestäubung anzubieten bzw. zu suchen", erklärt Kersten, der selbst als Imker aktiv ist.

Es sei eine Situation mit Vorteilen für beide Seiten, so Kersten, der die Plattform bekannter machen will. 

Vorteile für beide Seiten

Landwirte können dort beispielsweise ihre Zwischenfrucht-Flächen für 2021 mit wenigen Klicks anmelden, damit Imker für die Sicherstellung der Bienen mit einer guten Versorgung von Nektar und Blütenpollen darauf zurückgreifen können. Imker melden ihre Bienenstände/Standorte ebenso. "Die Bienen freuen sich, dass Landwirt und Imker zueinander finden, um z.B. vital über den Winter zu kommen. Denn nicht alle Landwirte kennen den Imker vor Ort und umgekehrt", erklärt Kersten.

Auf der Plattform erfolgt ein reger Austausch zwischen den Partnern. Dieser funktioniere gut, sagte Kersten. Ein Ziel sei, rückstandsfreien Honig zu produzieren. Trotz notwendiger Rapsblütenbehandlung sei das 2020 und 2021 in enger Abstimmung zwischen Landwirten und Imkern gelungen.

Demnächst soll dazu ein Arbeitskreis zur Erarbeitung eines landkreisübergreifenden Konsenses mit Landwirten, Imkern, Jägerschaft, Landberatung, Landwirtschaftskammer und Landvolk initiiert werden. 

Mit Material von LPD
Holger Hennies im Garten von Fam. Blohme: Bienenfreundlicher Landwirt

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen