Der Winterrapsanbau zur Ernte 2021 wurde auf über eine Millionen Hektar erneut ausgedehnt.
Mit über einer Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche von Winterraps zum zweiten Mal nach dem dürrebedingten Einbruch 2018 oberhalb der jeweiligen Erntefläche des Jahres. Wegen der deutlich besseren Aussaat- und Aufwuchsbedingungen von August bis Oktober waren regional nur sehr vereinzelt Umbrüche notwendig, so die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP).
Die Raps-Bestände sind derzeit meist in einem guten und der Jahreszeit angemessen entwickelten Zustand. Für Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen), Ostdeutschland (Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen) und Hessen sowie für Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg) wird von einer leichten Flächenausdehnung ausgegangen.