Spargel-Roboter

Nachhaltige Technik liegt im Trend

Die Landtechnik verzeichnet trotz ausgefallener Messen eine gute Auftragslage. Persönliche Treffen bleiben jedoch wichtig, um Neues zu zeigen und Ideen auszutauschen. Die Interaspa praxis gab dazu die Möglichkeit.

Neuste und altbewährte Technik war im Angebot und wurde auf dem Acker sowie in luftigen Hallen bei der Interaspa praxis demonstriert. "Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort", so Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer. "Die einzigartige Kombination aus klassischer Messe und praktischen Maschinenvorführungen hat sich wieder einmal bestens bewährt." Die Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung erreichte mit gut 2.000 Besuchern ihr Ziel nicht ganz, mindestens genauso viele Besucher wie bei der letzten Messe 2019 zu vermelden.

Im Folgenden lesen Sie, welche neue transparente Tunnelfolie für den Spargel- und Beerenanbau geeignet ist und wie die Ernte von Grünspargel automatisch vonstatten gehen kann.  

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen