Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat ihre App "LWK Betrieb, Preise & Finanzen" aktualisiert. Neu in der App ist jetzt der Sortenfinder für die Wahl der richtigen Feldfruchtsorte.
Die App der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt es bereits seit 2014 und wurde nun mit neuen Funktionen ausgestattet. Darunter findet sich der neue Sortenfinder, der im Gegensatz zu Angeboten von Agrarunternehmen objektive Ergebnisse liefern soll, heißt es hierzu von der LWK. Auch neu ist, dass sich Nutzerinnen und Nutzer nun jeden Donnerstag per LWK-Newsletter über aktuelle Themen informieren können. Hierzu gibt es in der App auch eine Push-Benachrichtigung.
Für Gärtner, Landwirte und Co.: App liefert zahlreiche Informationen
Nach Angaben der Kammer richten sich die Informationen nicht nur an Landwirte, sondern auch an Verbraucher, Hobbygärtner oder an Menschen, die sich für die Natur und den Wald interessieren. Weiter bekommen die Nutzer jetzt auch Eilmeldungen zu besonders wichtigen Themen. Die App liefert zusätzlich auch Informationen über die Höhe der Betriebsprämien, die Berechnung der Pachtpreise und über Fristen bei der Wirtschaftsdüngerausbringung. Laut LWK ist die Nutzung der App kostenlos. Allerdings können regionale und überregionale Markt- und Preisinformationen zugekauft werden.