Die Handgranate musste kontrolliert gesprengt werden. 23 Personen mussten ihre Häuser verlassen.
Am Dienstag (10. Mai) fanden Erntehelfer in Lavelsloh, einem Ortsteil von Diepenau in der Samtgemeinde Uchte, beim Stechen von Spargel eine englische Weltkriegs-Granate vom Typ 36. Polizei und Feuerwehr wurden am Abend zum Fundort gerufen und hielten Rücksprache mit den Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes aus Hannover. Bereits aus der Ferne wurde die Handgranate als nicht transportfähig eingestuft und musste kontrolliert gesprengt werden.
Bewohner mussten Häuser verlassen
Um die Handgranate sprengen zu können, wurde der Fundort in der Mindener Straße in einem Radius von 300 Metern abgesperrt und geräumt. 23 Personen mussten ihre Häuser verlassen. Sie fanden vorübergehend im Feuerwehrgerätehaus in Diepenau Herberge. Gegen 23 Uhr Uhr gab es Entwarnung. Die Handgranate war erfolgreich gesprengt worden, sodass Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Wohnhäuser zurückkehren konnten.