Handgranate_Spargelfeld_Nienburg_Polizei_Nienburg

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Nienburg: Handgranate im Spargel gefunden

Die Handgranate musste kontrolliert gesprengt werden. 23 Personen mussten ihre Häuser verlassen.

Am Dienstag (10. Mai) fanden Erntehelfer in Lavelsloh, einem Ortsteil von Diepenau in der Samtgemeinde Uchte, beim Stechen von Spargel eine englische Weltkriegs-Granate vom Typ 36. Polizei und Feuerwehr wurden am Abend zum Fundort gerufen und hielten Rücksprache mit den Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes aus Hannover. Bereits aus der Ferne wurde die Handgranate als nicht transportfähig eingestuft und musste kontrolliert gesprengt werden.

Bewohner mussten Häuser verlassen

Um die Handgranate sprengen zu können, wurde der Fundort in der Mindener Straße in einem Radius von 300 Metern abgesperrt und geräumt. 23 Personen mussten ihre Häuser verlassen. Sie fanden vorübergehend im Feuerwehrgerätehaus in Diepenau Herberge. Gegen 23 Uhr Uhr gab es Entwarnung. Die Handgranate war erfolgreich gesprengt worden, sodass Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Wohnhäuser zurückkehren konnten.

Mit Material von Polizeiinspektion Schaumburg/Nienburg, dpa
Dachboden

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen