Das Wassermanagement wird, bedingt durch den Klimawandel, in der Landwirtschaft eine große Rolle spielen.
Ekkehard Fricke, LWK Niedersachsen | am

Ressource Wasser: Das richtige Maß finden

Wasser gilt als wertvolles Gut. Seine Nutzung sollte so sparsam wie möglich erfolgen. Unser Wegweiserbeitrag fasst die Hintergründe und Schlussfolgerungen zum Thema zukünftiges Wassermanagement zusammen.

Wir haben in Deutschland in den letzten Jahren sowohl mehrere Trockenjahre hintereinander als auch die Zunahme von Starkregenereignissen zu spüren bekommen. Die zukünftigen Herausforderungen sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Wasserwirtschaft, mit zu viel und zu wenig Wasser umzugehen, sind daher vielfältig.

In Trockenjahren, auch in mehreren hintereinander, braucht die Landwirtschaft ausreichende Zusatzwassermengen zur Bewässerung, um Erträge und geforderte Qualitäten der Ernteprodukte abzusichern und die Flächennutzung insgesamt wettbewerbsfähig zu halten. Denn ist sie das nicht, müssen lndwirtschaftliche Rohstoffe bzw. Nahrungsmittel importiert werden, die in anderen Teilen der Welt häufig mit einem deutlich negativeren Wasserfußabdruck produziert werden. Gleichzeitig sollen Grundwasserstände bei uns nicht langfristig absinken. Bei Oberflächengewässern bestehen die Anforderungen nach EU-Wasserrahmenrichtlinie, dass sie möglichst auch in Trockenjahren einen ökologisch notwendigen Mindestwasserabfluss aufweisen und zudem durchgängig bleiben sollen.

Weiter lesen Sie alles über das "Niedersächsische Wasserversorgungskonzept", darüber welche Technik, für welche Kulturen geeignet ist sowie ob und wie der zunehmende Bedarf an Beregnungswasser sichergestellt werden könnte. 

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen