Schnecke-Schaden-junger-Raps
Niklas Oppermann, LWK Niedersachsen | am

Schneckenbekämpfung in Raps und Getreide

Selbst sommerliche Temperaturen und Trockenheit können Schnecken überdauern. Gerade im jungen Raps sind sie ein großes Problem. Wie Sie dem Problem entgegentreten können, erläutert dieser Beitrag.

Durch ihre Anpassungsfähigkeit sind Schnecken, besonders während der empfindlichen Phase im frühen Entwicklungsstadium der Kulturen, ständig zu beobachten. Milde Temperaturen und Feuchtigkeit bieten ihnen optimale Lebensbedingungen. Die beiden Monate April und Mai waren feucht und mit moderaten Temperaturen ideal für die Schneckenentwicklung. Der Juni startet mit sommerlichen Temperaturen und auch der Langzeitwetterbericht zeigt nur vereinzelt kleine Niederschläge auf.

Schnecken sind jedoch echte Überlebenskünstler und haben trockene Bedingungen, wie im Sommer 2019 und 2020 im Boden ausgehalten und warten dort auf Regen. Kontrollstellen sind daher unbedingt anzulegen und mit Sorgfalt zu beobachten.

Winterraps und insbesondere die kleinen Rapskeimlinge stellen für Schnecken einen absoluten Leckerbissen dar. Die zarten Pflanzen sind sehr nahrhaft und werden oft bereits abgefressen, bevor sie überhaupt die Bodenoberfläche durchwachsen können.

Welche Methoden eignen sich zur Schneckenbekämpfung?

Die Feuchtigkeitsverhältnisse des Bodens während des Keimlingsstadiums der Raps- und Getreidepflanzen spielen eine entscheidende Rolle, bezogen auf das potenzielle Ausmaß der Fraßschäden. Unter trockenen Bodenverhältnissen bleibt sogar eine hohe Schneckendichte ohne Folgen, da die Schnecken ihre geschützten Rückzugsräume in tieferen Bodenschichten nicht verlassen können.

Um Fraßschäden an den auflaufenden Rapspflanzen zuvorzukommen, muss die Bodenfeuchtigkeit ab der Aussaat beobachtet und der Bestand sorgsam auf Befall kontrolliert werden. Gerade im Winterraps sollte immer mit Schnecken gerechnet werden. Für eine Bekämpfung gibt es vorbeugende und direkte, chemische Bekämpfungsmethoden.

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel mit konkreten Maßnahmen zur Schneckenbekämpfung und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen