Streifenbodenbearbeitung

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Streifbodenbearbeitung: neues Buch veröffentlicht

Die Forschung und Entwicklung rund um neue Landtechnik erfährt nur langsam ihre Umsetzung in die Praxis. Für einen Überblick und Einordnung ist nun ein Buch beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erschienen.

Die 116-seitige Schrift enthält einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschungsvorhaben und deren Ergebnisse der letzten Jahre. Zudem wird die Streifenbodenbearbeitung in die bestehende Bodenbearbeitungssystematik eingeordnet. Eine Darstellung der am Markt verfügbaren Geräte rundet den Überblick ab.

Bedarf an modernen Verfahren wächst

Die Streifenbodenbearbeitung gehört zu jenen modernen Verfahren, die für immer mehr Landwirtinnen und Landwirte in Zukunft interessant werden dürfte. Mit steigenden ökologischen, klimatischen und ökonomischen Herausforderungen wächst auch der Bedarf an Verfahren, die den Ansprüchen in dieser Hinsicht gerecht werden. Trotzdem scheint die Streifenbodenbearbeitung nach wie vor nicht überall angekommen zu sein.

Mit Material von KTBL
Challenger-Raupe zieht Grubber

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen