Die Forschung und Entwicklung rund um neue Landtechnik erfährt nur langsam ihre Umsetzung in die Praxis. Für einen Überblick und Einordnung ist nun ein Buch beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erschienen.
Die 116-seitige Schrift enthält einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschungsvorhaben und deren Ergebnisse der letzten Jahre. Zudem wird die Streifenbodenbearbeitung in die bestehende Bodenbearbeitungssystematik eingeordnet. Eine Darstellung der am Markt verfügbaren Geräte rundet den Überblick ab.
Bedarf an modernen Verfahren wächst
Die Streifenbodenbearbeitung gehört zu jenen modernen Verfahren, die für immer mehr Landwirtinnen und Landwirte in Zukunft interessant werden dürfte. Mit steigenden ökologischen, klimatischen und ökonomischen Herausforderungen wächst auch der Bedarf an Verfahren, die den Ansprüchen in dieser Hinsicht gerecht werden. Trotzdem scheint die Streifenbodenbearbeitung nach wie vor nicht überall angekommen zu sein.