Die anhaltende Trockenheit macht auch der Pflanzenschutz- und Düngeindustrie schwer zu schaffen. Das sind die Gründe.
Die Trockenheit im vergangenen Jahr hat auch in der Pflanzenschutz- und Düngemittelbranche Spuren hinterlassen. So ist der Umsatz mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland um 6,9 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro gesunken.
Umsätze um ein Viertel eingebrochen
Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre setze sich damit fort. Gegenüber dem Höchststand 2014 seien die Umsätze der Mitgliedsfirmen um ein Viertel eingebrochen.
Auch bei Düngemitteln gab es Rückgänge: In der vergangenen Düngesaison sank etwa der Absatz des Hauptnährstoffs Stickstoff um zehn Prozent auf rund 1,3 Millionen Tonnen.
Geringere Erträge und DüVO
Die Trockenheit im vergangenen Jahr sowie geringe Erträge in einigen Regionen haben das Düngen stark eingeschränkt. Ebenso dämpfte die verschärfte Düngeverordnung den Mineraldüngerabsatz.