Vom 2. bis zum 29. November haben Landwirte wieder die Möglichkeit, unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien zurückzugeben.
Im Rahmen der Aktion "Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung" (PRE) können diese an acht Standorten im Bundesgebiet abgegeben werden.
In Niedersachsen können die Mittel am 25. November bei BSL Betriebsmittel Service GmbH & Co.KG in Sulingen abgegeben werden. Dies ist von 8-17 Uhr möglich.
Entsorgt werden können Mittel, die aus verschiedenen Gründen in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Gründe dafür können eine abgelaufene Zulassung sein oder dass sie nicht mehr anwendbar sind. Auch sonstige Agrarchemikalien wie Reinigungsmittel, Öle, Beizen, Dünger, gebeiztes Saatgut, Filter, Fette und Farben sind bei der Rücknahme eingeschlossen.
Seit 2013 eine sichere Rückgabe der Pflanzenschutzmittel
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiativen der deutschen Pflanzenschutzindustrie wurde die Aktion PRE vom Industrieverband Agrar (IVA) 2013 ins Leben gerufen. Seitdem haben in etwa 2.000 Anlieferer dieses System genutzt. Als Folge daraus ergibt sich, dass insgesamt 296 t unbrauchbares Pflanzenschutzmittel sicher entsorgt werden konnte.
Parallel dazu findet auch wieder die bundesweite Sammelsaison 2021 der Packmittel-Rücknahme Agrar (PAMIRA) an gut 400 Sammelstellen statt. (www.pre-service.de, www.pamira.de)