Vechta: Erntestart für die Blaubeeren
Sie sind lecker, gesund und kommen aus der Region: Heidelbeeren, auch Blaubeeren oder Bickbeeren genannt. Am Donnerstag, 2. Juli, eröffnete Heidelbeerkönigin Pia I. offiziell die Heidelbeersaison in der Lehr- und Versuchsanstalt für Beerenobst der LWK Niedersachsen in Langförden.
Von deutschlandweit gut 3.000 Hektar Anbaufläche für Kulturheidelbeeren liegen rund 2.000 Hektar in Niedersachsen. Und die blauen Beeren werden immer beliebter: 14.845 Tonnen Heidelbeeren wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit geerntet, 9.780 davon in Niedersachsen. Zum Vergleich: 2008 waren es deutschlandweit nur vier Tonnen.
Frost und Hagel hätten im Frühjahr auf einigen Flächen für Schäden gesorgt. "Aber da insgesamt mehr Anbaufläche dazugekommen ist, wird es keine Engpässe für die Verbraucher geben", sagt Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. aus Sandhatten.