In diesen Tagen startet bei Nordzucker die Rüben-Kampagne. Trockenheit und die Energiekrise sind Herausforderungen in diesem Jahr.
Europas zweitgrößter Produzent Nordzucker hat mit der Verarbeitung der Rüben begonnen. Der erste Zucker werde im Rahmen der Öko-Rüben-Kampagne im Werk Schladen im Landkreis Wolfenbüttel gewonnen, kündigte das Unternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig an. Die weiteren Werke in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und dem europäischen Ausland starten bis Anfang Oktober.
Unterdurchschnittliche Erträge
Der Konzern rechnet mit leicht unterdurchschnittlichen Erträgen für die Ernte. Der Grund sei die teilweise extreme Trockenheit in einigen Regionen. Allerdings haben die Rüben dieses Jahr einen etwas höheren Zuckergehalt als üblich. Neben der Trockenheit macht auch Nordzucker die Energiekrise zu schaffen, Energie ist ein zentrales Thema. Nach Krisenjahren mit Verlusten hatte der Konzern zuletzt zum zweiten Mal in Folge wieder Gewinne verbucht. Das Geschäftsjahr 2021/22 wurde mit einem Überschuss von 84 Millionen Euro abgeschlossen.