Schild QR-Landwirt am Ackerrand

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

QR-Landwirt: Mit Feldschildern Landwirtschaft näher bringen

Das Projekt QR-Landwirt will die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte Spaziergängern näher bringen.

Die Homepage www.qr-landwirt.de ist ein gemeinsames Projekt von Schülerinnen und Schülern der Thaer Seminars 2020/2021 der Albrecht-Thaer-Schule BBS III Celle und des 11. Jahrganges des beruflichen Gymnasiums Agrarwirtschaft in Nienburg.

Mit den QR-Codes soll Wissenswertes über die Arbeit der Landwirte und die unterschiedlichen Kulturen und Tierarten vermittelt werden. 

Dazu wurden Feldschilder mit QR-Codes entworfen, die nach dem Einscannen mit dem Smartphone auf die neue Webseite führen und dem Spaziergänger, Jogger oder Fahrradfahrer mehr Informationen zu dem liefern, was genau an der Stelle wächst oder grast. Die Website bietet übersichtlich und leicht verständlich Wissenswertes zu Pflanzen, Tieren und Technik.

Öffentlichkeitsarbeit praktisch umsetzen

"Wir wollten das Thema Öffentlichkeitsarbeit an einem praktischen Beispiel umsetzen, dabei aber auch den Schülern aufzeigen wie wichtig dieser Aspekt für die Landwirtschaft ist", erläutern die Lehrkräfte Kirstin Hohls und Kyra Gruis, die gemeinsam mit den Schülern diese Idee entwickelten.

So können Landwirte mitmachen:

Jeder Landwirt, der sich für die QR-Schilder interessiert, kann sich auf der Seite www.qr-landwirt.de unter der Rubrik "Mitmachen" seine Anbaukultur aussuchen und die Datei herunterladen und damit ein Schild am Feldrand gestalten.

Mit Material von BBS Nienburg

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen