geflügelnews.de | 27. September 2023 Niederlande testen erstmals Vogelgrippe-Impfstoff – Testzentren geheim Auf zwei Geflügelfarmen in den Niederlanden werden Impfstoffe gegen die hochpathogene Geflügelpest getestet. Wo genau, ist geheim.
Urlich Graf | 27. September 2023 Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.
Helena von Hardenberg | 26. September 2023 Schonzeit für invasive Nutrias geplant Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium sieht eine Einschränkung der Jagdzeit auf Nutria vor. Das sind die Gründe:
Wiebke Hermann | 25. September 2023 Studie zu Wirtschaftsdünger: So viel Gülle produziert ein Mastschwein Seit Ukrainekrieg und Energiekrise haben Wirtschaftsdünger einen neuen Wert. Wie viel Gülle entsteht denn je Mastschwein?
Imke Harms | 25. September 2023 Schaf greift Ehepaar in Wolfenbüttel an – und rammt dann Polizeiauto Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich jüngst im Kreis Wolfenbüttel. Ein Schaf war ausgebüxt – und verhielt sich aggressiv.
Laura Schneider | 25. September 2023 Milchhof Reeßum: Kuhliebe und gut durchdachte Abläufe Auf dem Milchhof Reeßum gibt es ein ausgeklügeltes System. Oberstes Ziel ist, dass es den 770 Tieren und 25 Mitarbeitern gut geht.
Helena von Hardenberg | 20. September 2023 Erneuter Wolfsangriff im Landkreis Stade? Die Rissvorfälle im Landkreis Stade häufen sich. Dienstag kam es zu einer vermeintlichen Wolfsattacke auf eine Rinderherde.
Laura Schneider | 18. September 2023 vit schätzt erstmals Zuchtwerte für über 1.000.000 weibliche Holsteins Erstmals gibt es über 1.000.000 genotypisierte weibliche Holsteins in den 2.159 deutschen Betrieben mit Herdentypisierung.
Christel Grommel | 18. September 2023 188 Tiere geschächtet: Drei Jahre Haft für Mitarbeiter Rinder und Schafe wurden in Selm bei Dortmund in einem Schlachthof illegal geschächtet. Das hatte nun Konsequenzen.
Andrea Borsat | 17. September 2023 Sind Kühe wirklich schlecht fürs Klima? Klimakiller Kuh! Das hört man immer wieder, denn bei der Milchproduktion entstehen Treibhausgase. Doch die kann man verringern.
Alfons Fübbeker | 16. September 2023 Daten aus dem Stall optimal nutzen Sensoren erfassen beim Melken große Datenmengen. Richtig ausgewertet können sie Wirtschaftlichkeit und Tierwohl steigern.
Martina Hungerkamp, agrarheute | 15. September 2023 Sauenplaner im Vergleich: Für jeden Betrieb den richtigen Planer Es gibt eine Vielzahl von Modellen mit vielen Auswertungsmöglichkeiten: Da sollte für jeden Betrieb das Passende dabei sein.
Christel Grommel | 13. September 2023 Vogelgrippe-Viren bei toten Robben nachgewiesen An der dänischen Ostseeküste ist bei mehreren toten Robben das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden.
Sven und Peggy Morell | 12. September 2023 Ratgeber: Worauf Sie beim Bodenbelag für Pferde achten sollten Ist der Bodenbelag im Auslauf ungeeignet, stehen sich die Pferde die Beine in den Bauch, können erkranken oder stürzen.
Leonie Jost | 12. September 2023 Schweinehaltung: In schwierigen Zeiten mutig sein Schweinehaltung mit Frischluft und Stroh: Im Juli hat Familie Sandering ihren neuen Stall für 2.400 Mastschweinen eingeweiht.
Wiebke Herrmann | 11. September 2023 Kühe leben lieber in dem Stall als auf der Weide Experten haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Kühe tierfreundlich gehalten werden können. Heraus kam ein besonderer Stall.
Hannah Kanwischer, LWK Niedersachsen | 11. September 2023 Mensch-Tier-Beziehung im Stall: Guter Umgang zahlt sich aus Die Beziehung zwischen Mensch und Tier spielt im Rinderstall eine entscheidende Rolle. Denn das beeinflusst Arbeit und Leistung.
Imke Harms | 08. September 2023 Gestiegene Kosten der GOT: Wenn Tierhaltung zum Luxus wird Die Gebührenordnung für Tierärzte beschert Tierhaltern deutlich höhere Kosten. Das hat Konsequenzen für die Tiere – und Menschen.