Laura Schneider | 28. März 2023 Grafschaft Bentheim: Milchviehhaltung bei Familie Stegeman Jedes einzelne Tier immer im Blick haben – sogar vom Schlepper aus. Das ermöglicht die Automatisierung auf dem Betrieb Stegeman.
Imke Harms | 27. März 2023 Afrikanische Schweinepest: Landvolk fordert mehr Unterstützung Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat Probleme verursacht. Das Landvolk Niedersachsen setzt sich für Betroffene ein.
Thomas Kessing | 27. März 2023 Lüftungsanlage im Schweinestall reinigen: Hygiene und Energie im Blick Eine jährliche Reinigung der Lüftungsanlagen hat viele Vorteile. Worauf Sie im Sinne von Hygiene und Energiesparen achten müssen.
Christel Grommel | 23. März 2023 Emsland: Geldstrafen für Maststallbetreiber wegen Tierschutzvergehen Das Amtsgericht Papenburg verurteilte die Geschäftsführer der Anlage zu Geldstrafen. Strafmildernd wirkte ein besonderer Umstand.
Leonie Jost | 22. März 2023 Was tun bei Saugferkeldurchfall? Trotz vieler Bemühungen treten Saugferkeldurchfälle immer wieder auf. Was können Gründe und mögliche Abhilfe sein?
Christel Grommel | 22. März 2023 Keine Chance für die Fleischsteuer? Wie stehen die Chancen für die viel diskutierte Fleischsteuer? Agrarökonom Qaim sieht sie als gering an.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünland: Mehr Milch aus Gras Wichtig ist, das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen herauszuholen. Darum ging es beim digitalen Grünlandtag.
Christel Grommel | 21. März 2023 Vogelgrippe bei Füchsen in Niedersachsen nachgewiesen Insgesamt vier Tiere sind mit dem H5N1-Virus infiziert worden. Eine veränderte Gefahrenlage für den Mensch besteht nicht.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünlandtag: Kühe sind keine Klimakiller Kühe sind keine „Klimakiller“, sondern eine tragende Säule auf dem Weg zur nachhaltigen Nahrungsproduktion.
Jana Dahlke | 20. März 2023 Das müssen Sie beim Wolfszaun beachten Beim Schutz ihrer Tiere vor dem Wolf müssen Weidetierhalter beim Zaunbau einiges beachten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Christel Grommel | 17. März 2023 Uelzen: 400 Schafe von Wölfen angegriffen, Herde flieht Eine Herde von gut 400 Tieren wurde vermutlich von Wölfen angegriffen. Schäfer, Jäger und Landwirte unterstützten beim Einfangen der Tiere.
Dr. Ole Lamp | 17. März 2023 Fremdkörper im Rinderfutter: So beugen Sie der Gefahr vor Fremdkörper, die in die Vormägen des Rindes gelangen, sind eine lebensbedrohliche Gefahr. Wie Sie dies erkennen und vorbeugen.
Pferdehaltung: Futter, Gesundheit, Ställe Pferdehaltung ist komplex. Daher ist es wichtig, sich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen. Bei uns finden Sie wertvolle Infos und Tipps rund um das Pferd.
Jana Dahlke | 15. März 2023 Neue Studie belegt: Güllezusatz reduziert Methan um 99 Prozent Der Zusatz soll Gülle klimafreundlicher machen und das mit einfachen und kostengünstigen Mitteln.
Gisela Ehret | 15. März 2023 Neue Gebührenordnung (GOT): Der Tierarztbesuch ist jetzt teurer Seit November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Diese Änderungen ergeben sich für Pferdehalterinnen und -halter.
Imke Harms | 15. März 2023 Fleischproduzent Heidemark kritisiert Haltungsverschärfungen für Puten Die Haltung von Mastputen soll künftig strenger reguliert werden. Der Produzent Heidemark lehnt die geplanten Verschärfungen ab.
Josef Koch | 14. März 2023 Umbau der Tierhaltung: Finanzierung ist ausgeklammert Eine Arbeitsgruppe der Ampelkoalition soll die Finanzierung klären. Läuft es jetzt auf Abgaben auf Fleisch und Milch hinaus?
Imke Harms | 14. März 2023 Studie: Tierische Lebensmittel haben positiven Einfluss auf die Laune Stimmungsaufheller Fleisch? Eine Studie legt einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von tierischen Produkten und der Laune nahe.