In einem Wald in Nordhessen haben ein Förster und eine Spaziergängerin an nur einem Tag insgesamt acht Wölfe beobachtet. Die Raubtiere standen zum Teil nur 50 Meter entfernt. Die Sichtungen dort häufen sich zunehmend.
Beim Gassigehen fünf Wölfe auf einer Wiese beobachtet
Die Spaziergängerin und Jägerin war am Sonntag gegen 10 Uhr Vormittag bei Waldkappel mit ihrem Hund Gassi. Plötzlich habe sie fünf Wölfe gesehen, zwei größere und drei jüngere Exemplare. Die Tiere hätten sie aber offenbar nicht gewittert.
Sie sei froh, dass es nicht zu einer direkten Konfrontation mit dem Rudel gekommen ist. Gegenüber der HNA erklärte die Frau: „Wären wir etwas später unterwegs gewesen, wären wir direkt in die Laufschneise der Wölfe geraten.“ Ihre freundliche Hündin wäre vermutlich auf die Wölfe zugelaufen, die ihrer Ansicht nach den Hund dann getötet hätten.
Von der Begegnung gibt es auch ein Handyvideo.
Immer mehr Wölfe: Sichtungen häufen sich
Circa eine Stunde später habe ein Förster in einem Wald bei Bischhausen, etwa einen Kilometer von Waldkappel entfernt, ebenfalls drei Jungwölfe gesichtet. Sie seien nur 50 Meter von ihm entfernt gestanden, berichtet er der Zeitung. Eines der Tiere habe sich schnell entfernt, die anderen beiden „trollten“ sich langsam.
Er sei sich zu 95 Prozent sicher, dass es sich nicht um dieselben Tiere handle, welche die Spaziergängerin gesehen hat. Das würde von der Richtung her nicht passen, meint der ehemalige Revierförster.
In den letzten Wochen habe man in der Gegend, auch an Radwegen, mehrmals ausgewachsene Wölfe beobachtet, so die HNA.