Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Achtung, Kontrolle: Tiertransporte auf A1 überprüft
In einer Kontrollwoche hat die Autobahnpolizei gezielt Tiertransporter auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg überprüft.
Bei den Kontrollen wurden annähernd 85 Tiertransporte aus vier Ländern angehalten und überprüft. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf das Wohlergehen der Tiere gelegt: Platzangebot für die Tiere, Gesamteindruck von den Tieren, mögliche Überladung des Fahrzeugs, Genehmigungen.
Die Kontrollen wurden auch zur internen Fortbildung auf dem Gebiet Tierwohl im Straßenverkehr genutzt.
Überwiegend positive Ergebnisse
Im Rahmen der Kontrollwoche gab es viele Kontrollen, bei denen die Beamten keinerlei Beanstandungen hatten und die Lkw-Fahrer nach einem lobenden Gespräch aus den Kontrollen entlassen werden konnten.
Mehrfach wurde festgestellt, dass die Transportbücher nicht immer richtig ausgefüllt wurden. Weiterhin waren oftmals die Auslaufstutzen der Ladeflächen nicht richtig geschlossen, sodass Fäkalien auf die Straße laufen konnten.
Eine Ausnahme stellte ein Transporter mit Schweinen aus den Niederlanden dar. Bei dem kontrollierten Transportunternehmen wurde die zulässige Gesamtmasse von 40 Tonnen erheblich überschritten. Der Laster brachte ganze 45.600 kg auf die Waage. Beladen war das Fahrzeug mit 650 Ferkeln, insgesamt hatte der Fahrer knapp 150 Ferkel zu viel geladen. Gegen das Transportunternehmen wird nun eine Anzeige gestellt.