Die Ausbreitung der ASP versetzt Landwirte und Jägerschaft in Sorge. Was wird beim ersten Fund von infizierten Schweinen passieren? Für einen Austausch dazu stehen Dr. Barbara Gottstein und Dr. Jens Bülthuis in einem Webinar zur Verfügung.
Die positiven Funde bei Schwarzwild kommen der deutschen Grenze immer näher, Schweinehalter sind in Sorge.
Theoretisch ist eine Vorbereitung auf den Seuchenfall getroffen worden. Im Jahr 2014 hat das Ministerium in Niedersachsen eine Sachverständigengruppe eingerichtet. Zusammen mit den niedersächsischen Behörden haben Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel Krisenpläne für den möglichen Seuchenausbruch ausgearbeitet.
Was wird konkret passieren?
Was bedeuten diese Pläne in der Praxis? Was kommt auf Landwirte und Jäger zu? Wie sieht die Zusammenarbeit im Detail aus? Viele Fragen praktischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Natur stellen sich.
Alle Beteiligten sollten wissen, was im Ernstfall auf der Tagesordnung steht. Das Live-Webinar am 24. März 2020 bietet Gelegenheit., sich zu diesen Fragen auszutauschen. In 90 Minuten gibt es neben einem kompakten Überblick zu den wichtigsten ASP-Fakten die Möglichkeit, im Live-Chat Fragen zu stellen und das Gespräch mit der versammelten Fachkompetenz zu suchen. Dr. Barbara Gottstein, Referatsleiterin im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Dr. Jens Bülthuis, Veterinärmediziner und aktiver Jäger, sind die Referenten.
Das Live-Webinar findet um 19:30 statt. Hier können Sie sich anmelden.