Bei der Bergung eines Wildschweinkadavers unter ASP-Verdacht gelten strenge Hygieneregeln.
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast besuchte die ASP-Übung in Barme.
Die Einsatzkräfte bereiten die Bergung eines Wildschweinkadavers mit ASP-Verdacht vor.
Hilfskräfte bergen einen Wildschweinkadaver unter ASP-Verdacht.
Ein Wildschweinkadaver mit ASP-Verdacht wird in einen Maisstärkesack verpackt.
Einsatzkräfte bergen einen Wildschweinkadaver mit ASP-Verdacht.
Einsatzkräfte desinfizieren den Fundort eines Wildschweinkadavers mit ASP-Verdacht.
Einsatzkräfte desinfizieren den Fundort nach der Bergung eines Wildschweinkadavers mit ASP-Verdacht.
Kadaversuchhunde helfen im ASP-Fall bei der Fallwildsuche.
Kadaversuchhunde suchen nach Wildschweinkadavern oder Teilen davon.
Haben die Hunde einen Wildschweinkadaver gefunden, werden sie belohnt.
Agrarministerin Barbara Otte-Kinast dankte den Teilnehmern der ASP-Übung.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Laura Schneider | am

ASP-Übung im Kreis Verden: „Wir sind auf den Ernstfall vorbereitet“

Die Gefahr, dass die Afrikanische Schweinepest auch Niedersachsen erreicht, ist nach wie vor hoch. Umso wichtiger ist es, sich gut auf den Seuchenfall vorzubereiten.

Bei einer Großübung in Barme im Landkreis Verden bereiteten sich vergangene Woche rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vor.

Die Übungsteilnehmer waren Vertreter unterschiedlichster Institutionen wie Landesjägerschaft, Landesforsten, Maschinenringe, Technisches Hilfswerk und Landvolk. In Kleingruppen von fünf bis zehn Personen übten sie an verschiedenen Stationen, Wildschweinkadaver an Land und im Wasser zu bergen und Fallwild zu suchen.

Einen ausführlichen Bericht zur ASP-Übung in Barme lesen Sie in der LAND & FORST, Ausgabe 34/2021 und in der digitalen Ausgabe

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen