Buntes Bentheimer Landschwein

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Bentheimer Landschwein: die Nachfrage steigt

Kurz vor Weihnachten steigt die Nachfrage nach dem Bentheimer Landschwein wieder. Das war nicht immer so. Was macht die Rasse so besonders?

Der Verein zur Erhaltung des Bentheimer Landschweines freut sich. Die Nachfrage nach Fleisch dieser Schweinerasse steigt aktuell wieder. Das war jedoch nicht immer so. einst gab es 30 Zuchttiere des Landschweines ins ganz Deutschland. Heute zählt der Verein rund 600. Bereits im vergangenen Jahr war die regionale Spezialität vor Weihnachten stark gefragt. So stark, dass es zu Lieferengpässen kam. Einer der Gründe dürfte die Corona-Pandemie sein. Der Verein mutmaßt, dass während der Pandemie öfter zuhause gekocht werde. Doch auch die Aufzucht der Schweine spiele eine Rolle. So werden die Bentheimer Landschweine nicht schnell gemästet. In der Regel werden die Tiere ein Jahr alt, bis sie geschlachtet werden

Mit Material von ndr

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen