Brand in einem Stall, Feuerwehr löscht
Christa Diekmann-Lenartz | am

Brandschutz im Stall: Unbedingt vorbeugen

In einer Sauenanlage in Alt-Tellin kamen vor zwei Wochen infolge eines Brandes über 50.000 Tiere um. Man darf sich nicht vorstellen, was sich dort abgespielt hat. Jeder Tierhalter muss für bestmöglichen Brandschutz sorgen.

Emotionale Belastung für betroffene Tierhalter

Die emotionalen Belastungen durch Brandschäden sind für Tierhalter und ihre Familien enorm. Hinzu kommt die finanzielle Seite, der wirtschaftliche Schaden kann bis zur Existenzbedrohung gehen. Ein starker Versicherer an der Seite und eine passende Versicherung ist unerlässlich. Das ist jedoch nur die eine Seite. Die andere Seite ist die Vorbeugung, die im Verantwortungsbereich des Tierhalters liegt.

Wo liegen die Ursachen für Brände?

Jan-Bernd Burhop, Direktionsbeauftragter für den Bereich Schadenverhütung bei der Öffentlichen Versicherung in Oldenburg, betont, dass eine gute und zielgenaue Prävention viele Schäden verhindern kann. In ungefähr drei von zehn Fällen sind Störungen oder technische Defekte in den elektrischen Anlagen die Ursache für einen Brand. In zwei von zehn Fällen ist menschliches Fehlverhalten die Ursache, in etwa 10 % verursachen Überhitzungen ein Feuer und in immerhin 8 % sind Brände auf Brandstiftung zurückzuführen. Letzteres wird aktuell auch im Zusammenhang mit dem Feuer in Alt-Tellin überprüft.

Tipps zum Brandschutz

Jeder Landwirt kann selbst einiges tun, um Brände zu verhindern. Dazu gehören eine Sicherheitsberatung und Überprüfung der Elektroanlagen. 

Hören Sie in unserer digitalen Ausgabe ein Interview mit wertvollen Tipps zum Thema von Jan-Bernd Burhop.

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen