Die Bundesregierung will sich für mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut einsetzen.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Bund will mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut

Die Bundesregierung will sich für mehr Tierschutz bei der Hormongewinnung aus Pferdeblut einsetzen.

Es geht dabei um die Gewinnung des Schwangerschaftshormons „Pregnant Mare Serum Gonadotropin“ (PMSG). Dieses wird aus dem Blutserum trächtiger Stuten gewonnen. Benötigt wird dies zur Herstellung von Tierarzneimitteln, die eine Synchronisation des Brunstzyklus bei Schweinen oder Wiederkäuern ermöglichen. Dieses Verfahren ist nach einigen Medienberichten jedoch umstritten, beispielsweise, weil den Pferden zu schnell zu viel Blut entnommen worden sein soll.

Özdemir mahnt Tierschutz bei Produzentenländern an

Die Bundesregierung kündigte nun an, sich für eine Verbesserung der Haltung und Versorgung der Tiere einsetzen wolle. Produzentenländer sind Island, Niederlande, sowie besonders Argentinien und Uruguay. Cem Özdemir hatte sich mit einem Schreiben an die Amtskollegen gewandt. Zudem habe die EU-Kommission auf multilateraler Ebene im Rahmen der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) sowie auf bilateraler Ebene ebenfalls auf die Bedeutung einer Verbesserung der Tierschutzbedingungen für Pferde bei der PMSG-Gewinnung hingewiesen. Im Zeitraum vom 1. Februar 2013 bis zum 31. Januar 2016 in Deutschland auf Grundlage geschätzter Daten etwa 3,8 Millionen Einzeldosen mit dem Wirkstoff PSMG zur Behandlung von Schweinen eingesetzt. In den Jahren 2016 bis 2019 seien es 6,4 Millionen Einzeldosen gewesen, wie die Bundesregierung angab.

Mit Material von AgE

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen