Vogelgrippe-Verdacht: Hunderte Wildvögel sind in der an Deutschland grenzenden dänischen Region Süderjütland tot aufgefunden worden.
Wie die dänische Lebensmittelbehörde Fødevarestyrelsen mitteilt, wird vermutet, dass die Wildvögel an einer schweren Geflügelpest verendet sind. Die Behörden in Dänemark warnen vor einem großen Risiko, dass sich auch landwirtschaftliche Geflügelbestände mit dem Vogelgrippe-Virus H5N8 infizieren könnten.
In Nord- und Ostdeutschland gab es zuletzt ebenfalls immer mehr Fälle der Vogelgrippe, vor allem Wildvögel waren betroffen. In Teilen Niedersachsens wurde eine Stallpflicht angeordnet.