Glas Milch auf einer Kuhwiese

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

DLG-Unternehmertage: Vorträge für Milchviehhalter

Was erwartet die deutsche Milchviehbranche in Zukunft? Raum für diese Frage stellt die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft auf ihren DLG-Unternehmertagen zur Verfügung.

Unter dem Motto "Borcher und Co. zu Ende gedacht – Welche Entwicklungen zeichnen sich ab?" versucht sich die DLG an der Gestaltung der Zukunft für die Milchviehbranche. Bei einer Vortrags- und Diskussionsrunde kommen verschiedene Vertreter aus dem Bereich der Milchviehhaltung zu Wort. Die Themen klingen vielversprechend. Los geht es am 03. September von 09:30 bis 11:30.

Was kommt auf Milchviehbetriebe zu?

Der praktizierende Tierarzt und Vertreter der Bundestierärztekammer im Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, Dr. Matthias Link, spricht über die Frage "Schlacht- und Antibiotikadatenbank: Was kommt auf Milchviehbetriebe zu?". Über die Zukunft der Kälbertransporte und ihre Auswirkungen auf die Milchviehbetriebe referiert Dr. Norbert Wirtz vom Bundesverband Rind und Schwein (BRS). In einer Diskussionsrunde treffen zwei Milchviehhalter auf einen Architekten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Sie diskutieren über das Thema "Tierwohl: Laufhöfe richtig eingesetzt und ökonomisch bewertet".

Wie kann man teilnehmen?

Per Videostream können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer interaktiv beteiligen. Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung über eine Digitalplattform, auf der die Vorträge ausgestrahlt werden. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit Fragen über den Chat zu stellen. Eine Anmeldung sowie die Einsicht in das Programm zur Veranstaltung gibt es auf der Website der DLG. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mit Material von AgE
Anita Lucassen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen