Emsland: Bruderhähne aufziehen als Chance
Einige Hähnchen- und Entenmäster im Emsland mästen inzwischen Bruderhähne. LAND & FORST hat einen von ihnen besucht.
Franz Josef Buske von der Raiffeisen Ems-Vechte in Klein Berßen, Landkreis Emsland, sieht eine Chance in der Bruderhahnaufzucht. Gemeinsam mit Malte Wolter, Geschäftsführer der ab ovo Bio GmbH, vermittelt er seit eineinhalb Jahren Bruderhähne zur Aufzucht an Mäster.
Inzwischen werden so rund eine Million Bruderhähne in biologischer und konventioneller Haltung in Partnerbetrieben aufgezogen. Die Raiffeisen Ems-Vechte sieht sich dabei als Dienstleister:
- Eine Packstelle, Brüterei oder ein Landwirt beauftragt das Unternehmen mit der Aufzucht der Bruderhähne und zahlen dafür einen festen Satz pro Hahn.
- Die Mehrkosten werden durch einen höheren Eierpreis gedeckt.
- Die Raiffeisen Ems-Vechte vermittelt die Hähne an Lohnmäster.
- Diese erhalten einen festen Betrag pro aufgezogenen Hahn und Aufzuchttag.