Bruderhähne im Stall
Franz Josef Buske, Florian Gertken und Malte Wolter
Bruderhähne im Auslauf
Bruderhähne im Auslauf
Bruderhähne im Stall
Bruderhähne im Auslauf
Bruderhähne
Bruderhähne auf Sitzstangen
Bruderhähne mit Beschäftigungsmaterial
Bruderhähne im Auslauf

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Laura Schneider | am

Emsland: Bruderhähne aufziehen als Chance

Einige Hähnchen- und Entenmäster im Emsland mästen inzwischen Bruderhähne. LAND & FORST hat einen von ihnen besucht.

Franz Josef Buske von der Raiffeisen Ems-Vechte in Klein Berßen, Landkreis Emsland, sieht eine Chance in der Bruderhahnaufzucht. Gemeinsam mit Malte Wolter, Geschäftsführer der ab ovo Bio GmbH, vermittelt er seit eineinhalb Jahren Bruderhähne zur Aufzucht an Mäster. 

Inzwischen werden so rund eine Million Bruderhähne in biologischer und konventioneller Haltung in Partnerbetrieben aufgezogen. Die Raiffeisen Ems-Vechte sieht sich dabei als Dienstleister: 

  • Eine Packstelle, Brüterei oder ein Landwirt beauftragt das Unternehmen mit der Aufzucht der Bruderhähne und zahlen dafür einen festen Satz pro Hahn. 
  • Die Mehrkosten werden durch einen höheren Eierpreis gedeckt. 
  • Die Raiffeisen Ems-Vechte vermittelt die Hähne an Lohnmäster.
  • Diese erhalten einen festen Betrag pro aufgezogenen Hahn und Aufzuchttag. 

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der LAND & FORST, Ausgabe 32/2020 und in unserer digitalen Ausgabe.
 

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen