Doerpen-Vierlinge-Busemann-Foto-1

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Renate Bergmann | am

Emsland: Vier Lämmer auf einen Streich

Eine kleine Sensation: Auf dem Schafbetrieb Busemann in Dörpen erblickten gleich vier Lämmer das Licht der Welt.

Unverhofft und selten: Im Landkreis Emsland kamen in der vergangenen Woche gleich vier Lämmer auf die Welt - und zwar auf dem Schafbetrieb der Familie Busemann in Dörpen. 70 bis 80 Mutterschafe der Rasse Bentheimer Landschaf leben auf dem Betrieb, der von Cyndi Busemann bewirtschaftet wird.

Seit über dreißig Jahren wird die vom Aussterben bedrohte Schafrasse schon auf dem Betrieb gezüchtet. Bernd Busemann, Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags und Landtagsabgeordneter, startete 1987 mit zehn Tieren seine Zucht.

Alle zwei Stunden füttern

Vierlingsgeburten sind selten, und diese Neugeborenen brauchen auch mehr Zuwendung. So werden die Vier alle zwei bis drei Stunden zusätzlich mit Milch versorgt.

Wirtschaftlich ist diese alte Haustierrasse nicht, berichtete Bernd Busemann, aber das Fleisch sei lecker und fettarm und die Tiere sehr genügsam. Sie kommen auch auf kargeren Standorten zurecht und eignen sich daher gut für die Landschaftspflege.

Mit Material von Ems Zeitung, Jürgen Eden
Heidschnucken mit Lämmern

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen