Kind streichelt Kuh auf der EuroTier

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

EuroTier 2022: Das Fachprogramm lohnt sich

Auf der EuroTier wird Tierhaltern ein umfangreiches Fachprogramm geboten. Einige Highlights aus dem Programm.

Die EuroTier bietet Programm für die Schweinehaltung, Rinderhaltung, Geflügelhaltung und Aquakultur. Wir geben eine Übersicht zu interessanten Programmpunkten.

Schweinehaltung

 

  • Direktvermarktung: Hofeigene Verarbeitung und direkter Absatz werden auch für schweinehaltende Betriebe immer attraktiver. In Halle 26 werden technische Lösungen, Produkte und Dienstleistungen sowie aktuelle Vermarktungsstrategien anhand von Best-Practice-Beispielen in einem DLG-Spotlight zusammengefasst.
  • Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte: Ebenfalls in Halle 26 geht es um gesamtbetriebliche Haltungskonzepte für die Schweinemast wie auch für Sauen und Ferkel. Die ausgewählten Konzepte werden anhand von Stallmodellen ausgestellt.

Rinderhaltung

 

  • Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte: In Halle 26, Stand B06 können Besucherinnen und Besucher unterschiedliche Konzepte für die Milchviehhaltung anhand von 3D-Animationen und Schautafeln mit Experten diskutieren.
  • TopTierTreff: Internationaler Treffpunkt für die Rinderzucht ist auch dieses Jahr wieder der TopTierTreff in Halle 11. Hier präsentieren sich führende deutsche und internationale Zuchtunternehmen und -organisationen aus dem Milch- und Fleischrinderbereich mit ihren Zuchttieren.
Eine Silbermedaille ging an den BeddingCleaner von Hanskamp. Er sammelt Kot und verschmutztes Material in Freiliegeställen auf.Eine Silbermedaille ging an den gezogenen BeddingCleaner von Hanskamp.Der „BeddingCleaner“ enfernt Kot zeitnah, sodass das 
Einstreumaterial im Stall länger sauber und trocken bleibt.

Geflügelhaltung

 

  • Haltungskonzepte für Junghennen: In Halle 26, Stand B06, werden in diesem Jahr mögliche gesamtbetriebliche Haltungskonzepte für die Haltung von Junghennen vorgestellt, die Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte berücksichtigen sollen. Auch hier kann anhand von Stallmodellen diskutiert werden.
  • International Poultry Conference - Thema Produktionskosten: Traditionell lädt die Geflügelwirtschaft bereits einen Tag vor der EuroTier am 14. November 2022 zur „International Poultry Conference“ im Convention Center (Saal 1B) ein. Hier wird es um die Frage gehen, wie die Auswirkungen der globalen Krise für die betroffenen Unternehmen abgemildert werden können.
Mit Material von DLG

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen