Für die Besucherinnen und Besucher der EuroTier gibt es viel zu sehen, in diesem Jahr wieder vor Ort.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

EuroTier 2022: Moderne Stallkonzepte, Fütterung und mehr

Die EuroTier hat wieder ihre Pforten geöffnet. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm.

Die EuroTier findet auf dem Messegelände in Hannover statt und versteht sich als weltweite Leitmesse zum Thema Tierhaltung. Von heute an (15. November) bis zum Freitag (18. November) zeigen rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern Produkte, Innovationen und Dienstleistungen. In diesem Jahr kann die Messe nach zwei Jahren erstmals wieder in Präsenz auf 250.000 Quadratmetern stattfinden. Die Tore sind täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Leitthema „Transforming Animal Farming“

Im Mittelpunkt stehen Veränderungen in der Tierhaltung. Tiergerechte und zukunftsfähige Haltungskonzepte für Schwein, Rind und Geflügel sind Thema. Auch das Thema Fütterung spielt unter anderem eine große Rolle, hier geht es auch um Umweltschutzaspekte. Die Messe bietet einen Überblick über sämtliche Produkte und Dienstleistungen für die Herstellung tierischer Lebensmittel, wie zum Beispiel Genetik, Futtermittel, Haltungssysteme, Klima- und Umwelttechnik, Melk- und Kühltechnik und Entmistung. Wer sich für Schafe und Ziegen, Pensionspferde, Aquakultur, alternative Proteine und Direktvermarktung interessiert, wird auf der EuroTier ebenfalls fündig.

Kind streichelt Kuh auf der EuroTier

Branchentreff, Kongresse und Party

Fachkongresse und Branchenevents dürfen auf der EuroTier nicht fehlen. Jobmessen bieten Chancen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die parallel stattfindende Messe „EnergyDecentral“ stellt die Möglichkeiten dezentraler Energieversorgung in den Mittelpunkt. Am Donnerstag findet der „Young Farmers Day“ statt, für junge Landwirtinnen und Landwirte aus dem In- und Ausland. Abends dann das Highlight: Die Young Farmers Party auf dem Messegelände.

Young_Farmers_Party_Archivbild

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht EuroTier

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte besucht ab heute die EuroTier. Die Ministerin lädt zu einem persönlichen Rundgang ein, um verschiedene Messestände aus Niedersachsen kennenzulernen. Start ist um 9 Uhr in Halle 25 (Stand M 32) beim Messestand des 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen. Um ca. 13:30 Uhr wird die Ministerin zum Thema dezentrale Energieerzeugung ein Grußwort beim Workshop „Biogas – regionales Energiepotential sichern und ausbauen“ halten (Raum „Bonn“ im Congress Center auf dem Messegelände Hannover). Am Donnerstag nimmt Frau Staudte am parlamentarischen Abend des Verbundes Oldenburger Münsterland im Tagungszentrum der Messe teil.

Mit Material von ML, dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen