Aldi Nord und Süd, LIDL und die Rewe-Gruppe haben den Schritt bereits gewagt, nun zieht auch Kaufland nach und stellt sein Frischfleischsortiment im Schweinefleischbereich auf ausschließlich deutsche Herkunft um.
Das Unternehmen gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass Kaufland im kommenden Jahr das gesamte Sortiment aus Schweinefrischfleisch aus deutscher Herkunft anbieten wird. Bereits heute stammen rund 80 Prozent des Schweinefrischfleisches und 100 Prozent der Fleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke "K-Wertschätze" von deutschen Landwirten. Mehr noch: mit der Kennzeichnung "5xD" garantieren die Handelshäuser, dass die jeweilige Ware nicht nur ihren Ursprung in Deutschland hat, sondern auch jeder einzelne Schritt der Wertschöpfungskette im Inland stattgefunden hat. Dazu gehören die 5 D´s: geboren, aufgezogen, gemästet, geschlachtet und zerlegt oder verarbeitet in Deutschland.
Wichtiges Signal für deutsche Schweinehalter
Für die Erzeuger in Deutschland, also Mäster wie auch Ferkelerzeuger sei dies ein wichtiges Signal. Noch bezieht sich die Sortimentsänderung nur auf das Frischfleischsegment, das nur den kleineren Teil im Fleischabsatz ausmacht. Nur wenige Handelshäuser bieten auch verarbeitete Ware aus rein deutscher Herkunft an. Kaufland ist diesen Schritt bereits teilweise gegangen, LIDL kündigte an, zumindest einen Teil seiner Wurstwaren mit einzubeziehen.
5xD beim Schweinefleisch: Jetzt sind Patrioten gefragt
ISN fordert Lebensmitteleinzelhandel auf nachzuziehen
ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack forderte, dass genau da angesetzt werden müsse. Wenn dem Lebensmitteleinzelhandel etwas an der heimischen Schweinehaltung liegt, müssten die restlichen Handelshäuser bald nachziehen. Zudem drang er darauf, dass die immer wieder geforderte und im Koalitionsvertrag anvisierte verpflichtende Herkunftsbezeichnung für alle Schweinefleischprodukte kommen müsse.