Forscher haben das Genom der ASP-Virus kartiert. Die Ergebnisse liefern Informationen für die Herstellung möglicher Impfstoffe.
Wissenschaftler aus Großbritannien und Polen konnten die Expression von Genen im gesamten Genom des Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kartieren. Die Gen-Karte zeigt unter anderem die Reihenfolge, in der unterschiedliche ASP-Gene während des Infektionszyklus eingeschaltet werden. So ließen sich 30 neue Gene aufdecken.
Diese Erkenntnisse liefern den Forschern wiederum wichtige Informationen für die Herstellung von Impfstoffen und antiviralen Medikamenten gegen die Afrikanische Schweinepest, um die dringend benötigten Methoden zur Krankheitsbekämpfung weiter voranzutreiben.