Milchkühlung in einem Tank

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

GEA trennt sich von Stall- und Milchkühltechnik

GEA Group AG hat sich von seinem Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik getrennt.

Wie GEA mitteilte, wurde die vertraglich vereinbarte Veräußerung der beiden Unternehmen Japy Tech SAS und Royal De Boer Stalleinrichtingen B.V. an die Mutares SE & Co. KGaA am 31. Dezember 2020 vollzogen. GEA werde weiterhin Zugang zum Produktportfolio haben, um auch zukünftig individuelle Kundenbedürfnisse bedienen zu können.

Japy Tech SAS produziert den Konzernangaben zufolge Milchkühltanks im französischen Dijon; Royal De Boer ist ein führender europäischer Anbieter für Stalltechnik mit Sitz in Leeuwarden in den Niederlanden.

Die veräußerten Unternehmen erzielten laut GEA 2019 einen Umsatz von zusammen rund 50 Millionen Euro. Im selben Jahr erzielten die Düsseldorfer Maschinenbauer nach eigenen Angaben einen Gesamterlös von 4,9 Milliarden Euro. Mit rund 18.500 Mitarbeitern bietet der Konzern Maschinen und Dienstleistungen insbesondere für die Nahrungsmittel-, Getränke und Pharmaindustrie an.

 

 

 

Mit Material von AgE

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen