In den kommenden Tagen werden Temperaturen von über 10 Grad erwartet, was den Zuflug der Stängelrüssler begünstigen kann. Stellen Sie daher jetzt Gelbschalen in Ihren Rapsbeständen auf.
Die Gelbschalen sind dazu da, um die Rapsstängelrüssler überwachen und gegebenenfalls auf die Schädlinge reagieren zu können. Wichtig ist dabei, dass Sie die Gelbschalen in der Nähe vorjähriger Rapsflächen aufstellen, da die Schädlinge aus diesen Flächen heraus die neuen Flächen anfliegen.
Das sollten Sie beim Aufstellen der Gelbschalen beachten:
- Stellen Sie die Schalen nicht direkt am Feldrand auf, sondern etwas weiter im Bestand
- Stellen Sie bei größeren Schlägen mehrere Schalen auf
- Füllen Sie die Schalen mit Wasser auf und geben Sie etwas Spülmittel hinzu - das bricht die Oberflächenspannung
- Decken Sie die Gelbschalen mit einem Gitter um. So schonen Sie die Nützlinge
- Achten Sie darauf, dass die Schalen mit dem Bestand im Gleichschritt in die Höhe "wachsen"
- Um die Schädlinge bestimmen zu können, können Sie diese auf einem Küchentuch trocknen
- Kontrollieren Sie die Schalen alle 2-3 Tage
Was tun, wenn die Schadschwelle überschritten ist?
Ist die Schadschwelle überschritten, sollten Sie Mittel der Pyrethroid Klasse 2 nutzen. Dabei festigt das Ansäuern der Spritzbrühe auf einen pH-Wert von unter 6,5 den Wirkstoff in der Spritzlösung. Dies können Sie unter anderem durch die Zugabe von Zitronensäure erreichen.