Vögel-Windkraft

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Madeline Düwert | am

Die gute Nachricht der Woche

Vögel und Fledermäuse verenden seltener an Windkraftanlagen, wenn eines der Rotorblätter schwarz gefärbt ist.

Da sehen Vögel wohl schwarz - im positiven Sinne: Forscher aus Norwegen haben herausgefunden, dass deutlich weniger Vögel und Fledermäuse an Windkraftanlagen verenden, wenn eines der Rotorblätter schwarz gefärbt ist. Dadurch sei die Sterblichkeit der Tiere um mehr als 70 Prozent gesunken, teilten die Forscher mit, die drei Jahre lang die Wirkung untersucht hatten.

Auch bemalte Türme von Windrädern hätten einen postiven Effekt. Windenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, doch bisher stellten Windräder immer auch ein Problem für den Artenschutz dar.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen