Ein bisschen dauert es noch, dann wissen wir, was im Ei ist: Verfahren zur Geschlechtsbestimmung Eiern sind bis 2023 marktreif.
Verfahren zur Geschlechtsbestimmung in Hühnereiern vor dem siebten Bruttag sollen Ende 2023 marktreif sein, teilte die Bundesregierung mit. Sie hatte sich zum Ziel gesetzt, das Töten männlicher Eintagsküken bis Ende 2021 durch wirtschaftliche Alternativen zu beenden.
Weitere alternative Produktionskonzepte seien die Bruderhahnaufzucht und die Verwendung von Zweinutzungshühnern. In vielen anderen EU-Mitgliedstaaten gebe es ähnliche Bestrebungen, ein Verbot des Kükentötens auf europäischer Ebene ist allerdings noch nicht absehbar. Mit dem Ausstieg würde Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen.