Weidetierhalter aus zahlreichen Bundesländern haben ihre Ministerien erneut darum gebeten, Wolfsabschüsse zu ermöglichen.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Immer mehr Wölfe in Deutschland: Weidetierhalter fordern Abschüsse

Zahlreiche Weidetierhalterinnen und -halter aus Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern haben sich an ihre Ministerpräsidenten gewandt und darum gebeten, den Abschuss von Wölfen zu ermöglichen.

Die Schaf- und Ziegenzüchter der sechs Bundesländer haben die Politiker in einem Brief dazu aufgefordert, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass die Länder beim Abschuss von Wölfen regional differenzierte Möglichkeiten bekommen. Diese Regelung, so fordern die Tierhalter, sollte dann im Bundesnaturschutzgesetz verankert werden. 

157 Wolfsrudel leben in Deutschland

Derzeit leben in den sechs Bundesländern 151 Wolfsrudel sowie 25 Wolfspaare. In ganz Deutschland leben laut Statusbericht der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf 157 Wolfsrudel und 27 Wolfspaare. Insgesamt habe es im Jahr 2020 bundesweit 942 Wolfsübergriffe gegeben - 847 davon in Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. Zu fast 90 Prozent seien Schafe und Ziegen Opfer der Tiere gewesen. 

Weide mit Schafen

Weidetierhalter stoßen an ihre Grenzen

In dem Schreiben der Weidetierhalter heißt es weiter, dass der Erhalt von beweidetem Grünland für die Förderung der Artenvielfalt von Wildpflanzen und Wildtieren unabdingbar sei. Nur wenn es Weidetiere gebe könne die Kulturlandschaft erhalten werden. Zudem müsse die Weidetierhaltung zumutbar bleiben, so die Züchter. Doch viele Halter würden derzeit an ihre Grenzen stoßen und könnten die Probleme, die der Wolf verursache, nicht bewältigen. Deshalb fordern sie, dass neben dem Schutz der Tiere durch Zäune und Herdenschutzhunde auch der Abschuss der Wölfe möglich gemacht werden müsse. 

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen