Milchprodukte sind hochwertige und gesunde Lebensmittel.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Indien ist größter Milcherzeuger der Welt

Indien erzeugt weltweit am meisten Milch. Knapp 200 Millionen Milchviehhalter halten hier im Schnitt etwa zwei Kühe.

Indien ist Spitzenreiter in Sachen Milcherzeugung: Hier gibt es 200 Millionen Milchviehhalter mit einem Durchschnittsbestand von zwei Kühen mit einer Leistung von je circa 10 kg Milch pro Tag - und das ohne Leistungsfutter. Grundfutter gebe es sehr extensiv und etwa 50 Mitarbeiter seien dafür notwendig, heißt es im einem Reisebericht von Wolfgang Scholz, Vorsitzender des VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.).

Die Inder sind größtenteils Vegetarier, somit ist Milch für sie ein essentieller Eiweißversorger. Jedoch finden nur 20 % der indischen Milchmenge den Weg in die Erfassung.

Mit Material von Wolfgang Scholz, Vorsitzender des VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) auf dem Blog von Bernhard Barkmann

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen