Kommt eine Fleischsteuer? Ein Agarökonom hält das für unwahrscheinlich.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Keine Chance für die Fleischsteuer?

Wie stehen die Chancen für die viel diskutierte Fleischsteuer? Agrarökonom Qaim sieht sie als gering an.

Der Wandel hin zu einer pflanzenbasierten Ernährung sei notwendig und machbar, findet Agrarökonom Matin Qaim. Aber: Dies mit einer Fleischssteuer erreichen zu können, sieht er als unwahrscheinlich an. Denn diese müsse beträchtlich ausfallen, um eine Lenkungswirkung zu entfalten. „Und beträchtliche Steuern sind auch nicht unbedingt beliebt“, so Qaim. Qaim wies zudem darauf hin, dass die Akzeptanz für Steuern auf Fleisch mit einer Begründung auf das Tierwohl höher liege als auf dem Klimaschutz. „Das ist sehr interessant. Wenn es tatsächlich ans Eingemachte geht, ist die Akzeptanz niedriger als beim Tierwohl“, betonte der Agrarökonom. Somit könne man hiermit keine Wählerstimmen gewinnen und die Politik schrecke vor solchen Maßnahmen zurück.

An weniger Fleisch führt kein Weg vorbei

Als eine andere mögliche Stellschraube sieht Qaim den Abbau der tierischen Produktion über strengere nationale Vorschriften. Er räumte allerdings ein, dass damit die Gefahr eines erhöhten Imports bestehe, ohne dass der Fleischkonsum gesenkt würde. An einer Reduktion der Verbrauchsmengen führe aber kein Weg vorbei, wenn die Nachhaltigkeit ernst genommen werden solle. „Wir müssen bewusster konsumieren“, betonte Qaim in Richtung Verbraucher. Dafür müssten aber nicht alle Veganer werden. „Veganismus für alle ist nicht nötig und global auch nicht die nachhaltigste Form der Ernährung“, stellte er klar.

Mit Material von AgE
Robuste und langlebige Kühe haben eine bessere Klimabilanz und reduzieren die betrieblichen CO2-Gesamtemissionen des Hofes.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen