Wenn Kühe voll auf Bürsten abfahren
Kühe lieben es, sich zu kratzen - und das besonders gerne an Bäumen auf der Weide oder Reibeflächen im Stall. Eine kanadische Studie hat jetzt auch rausgefunden, dass Milchkühe große Mühen auf sich nehmen, um an Kratzgelegenheiten zu kommen.
Um sich zu kratzen, nehmen Kühe ebenso viele Mühen auf sich, wie an Futter zu gelangen. Das haben Forscher beobachtet. Kuhbürsten, die in Ställen aufgestellt werden können, sind demnach ein wichtiges Utensil für Kühe und tragen dazu bei, dass sie sich wohl fühlen. Ein Team an der Uni in Vancouver wollte herausfinden, wie wichtig die Fellpflege für Milchkühe ist.
Die Forscher nutzten einen Motivationstest. Dieser beruht auf der Vermutung: Je mehr sich ein Tier anstrengt, um an eine bestimmte Ressource zu kommen, desto wichtiger ist sie für dieses Tier. In der Studie mussten die Kühe ein Tor öffnen, um an Futter beziehungsweise eine Bürste zu gelangen.
Bürsten für Kühe sehr wichtig
Das Tor konnte mit einem variablen Gewicht beschwert werden. Je größer das Gewicht, desto schwerer war das Tor zu öffnen. Und je schwerer das Tor zu öffnen ist, desto höher muss die Motivation der Kuh sein, so die Hypothese.
Im Versuch stellten die Forscher zehn Holsteiner Kühe vor die Wahl. Hinter dem Tor stellten sie frisches Futter oder eine Bürste für die Tiere bereit. Dann erhöhten die Forscher zunehmend die Gewichte am Tor. Die Milchkühe machten sich die gleiche Mühe, an eine Bürste zu gelangen wie an frisches Futter. Das zeigt die Bedeutung der Bürste für die Tiere.