Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Kuh Rosy bringt mit 89.000 Euro den Spitzenpreis bei Online-Auktion
Das war eine sehr hohe Beteiligung bei der Versteigerung der Online-Auktion des Zuchtverbandes Rinder Allianz in Karow. Kuh Rosy erzielte einen Spitzenpreis.
Ungeachtet schwieriger Rahmenbedingungen investieren Europas Bauern in gute Zuchttiere. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) berichtet, haben Rinderhalter aus 14 Ländern bei einer Auktion in Mecklenburg mitgeboten. Das Kalb „Rosy“ aus der Uckermark wurde für den Rekordpreis von 89.000 Euro verkauft - an einen Betrieb in der Altmark.
Bieterwettstreit: Höchstpreise bei Versteigerung in Karow
Dieser Wert sei bisher noch nie in Deutschland erreicht worden, wie Geschäftsführerin Sabine Krüger der Deutschen Presse-Agentur sagte. „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Ergebnis.“ Der durchschnittliche Preis lag damit um etwa zwölf Prozent höher als der bisherige Rekord bei dieser Auktion, die seit 28 Jahren in Karow stattfindet.
Das höchste Ergebis erzielte nämlich mit 89.000 Euro die junge Kuh Rosy aus Dedelow (Uckermark). Der Spitzenpreis in Karow hatte bisher bei 70.000 Euro gelegen. Das schwarz-weiß gefleckte Rekordtier wurde nach einem langen Bieterwettstreit an einen Betrieb in der Altmark verkauft.
Limousinzucht in Ostfriesland
Rosy geht in Betrieb in der Altmark
Ein Kriterium dabei war, dass Rosy auch Hornlosigkeit weitervererbt, was sehr gefragt sei. Und interessant ist auch: Mit 37.500 Euro kam auch das zweitteuerste Kalb der Auktion aus diesem Betrieb. Dieses ging nach Baden-Württemberg. Einen hohen Preis mit 20.000 Euro konnte auch ein Zuchtbetrieb aus Steinhagen bei Bützow (Landkreis Rostock) für die Jungkuh Mysina einfahren.
47 Jungkühe auf der Auktion versteigert
Mehr als 2000 Kaufinteressenten aus 14 europäischen Ländern hatten auf die 47 Jungkühe im Alter von zwei bis zehn Monaten mitgeboten. Ein Sprecher des Bauernverbandes MV sagte, die gute Zuchtarbeit im Nordosten Deutschlands sei die Voraussetzung für solche Ergebnisse.
Moderne Rinderzucht setzt auf Gesundheit und Robustheit
Weite Anreisen für die Kuh-Auktion
Die Jungtiere der Auktion seien aus Deutschland, Tschechien und den Niederlanden gekommen, so die HAZ weiter, Käuferinnen und Käufer reisten unter anderem aus Italien, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Deutschland an. Der Veranstalter, der Verband Rinder Allianz, vertritt rund 1300 Rinderhalter in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs.