Kuh auf der Weide

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Madeline Düwert | am

Land will keine Weidetierprämie, aber eine bessere Beratung

Eine Weidetierprämie für Milchviehhalter wird es nicht geben. Die Grünen hatten einen entsprechenden Antrag im Landtag in Hannover eingebracht, er wurde jedoch abgelehnt.

Landtag setzt auf Beratung

Allerdings stimmten die Abgeordneten mehrheitlich für eine bessere Unterstützung und Beratung der Milchbauern. Damit sollen die Auswirkungen von Preisschwankungen besser abgefedert werden.

Die Landesregierung wurde zudem aufgefordert, bei der Zuteilung von EU-Agrarzuschüssen auch Gelder für die Bewirtschaftung von Grünland vorzusehen, von denen die Milchviehhalter profitieren können.

 

Weidetierprämie sollte Grünflächenprämie ersetzen

Bis 2018 erhielten Landwirte noch eine Grünflächenprämie, die vor allem Milchviehhalter bekamen. Diese finanzielle Förderung sollte in eine Weidetierprämie übergehen, die an die Tierzahl gekoppelt werden sollte. Allerdings hatte die damals neue Agrarministerin Barbara Otte-Kinast die Einführung der Weidetierprämie wegen fehlender Gelder im Haushalt abgelehnt.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen