Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Land will keine Weidetierprämie, aber eine bessere Beratung
Eine Weidetierprämie für Milchviehhalter wird es nicht geben. Die Grünen hatten einen entsprechenden Antrag im Landtag in Hannover eingebracht, er wurde jedoch abgelehnt.
Landtag setzt auf Beratung
Allerdings stimmten die Abgeordneten mehrheitlich für eine bessere Unterstützung und Beratung der Milchbauern. Damit sollen die Auswirkungen von Preisschwankungen besser abgefedert werden.
Die Landesregierung wurde zudem aufgefordert, bei der Zuteilung von EU-Agrarzuschüssen auch Gelder für die Bewirtschaftung von Grünland vorzusehen, von denen die Milchviehhalter profitieren können.
Weidetierprämie sollte Grünflächenprämie ersetzen
Bis 2018 erhielten Landwirte noch eine Grünflächenprämie, die vor allem Milchviehhalter bekamen. Diese finanzielle Förderung sollte in eine Weidetierprämie übergehen, die an die Tierzahl gekoppelt werden sollte. Allerdings hatte die damals neue Agrarministerin Barbara Otte-Kinast die Einführung der Weidetierprämie wegen fehlender Gelder im Haushalt abgelehnt.