Grando-Red ist nach wie vor der höchst bewertete Vererber mit einem gRZG von 164. Der Gywer RDC-Sohn aus Mission P von der Masterrind vererbt sehr viel Milch mit viel Eiweiß bei gleichzeitig sehr guter Eutergesundheit, langer Nutzungsdauer sowie gutem Exterieur. © wilhelm lemm Gladius kann mit seinem ersten gRZG von 169 auf Anhieb die Listenführung übernehmen. Gladius überzeugt mit sehr hoher Milchleistung und insgesamt positiven Einzelzuchtwerten sowie guter Gesundheit. © wilhelm lemm Step-Red bleibt seit Monaten unangefochten die Nummer 1. Trotz leichter Verluste ist er mit einem RZG von 147 der höchste Vererber mit aktuell 721 bewerteten Töchtern. Der Vererber der Masterrind verspricht eine sehr hohe Milchmenge bei knapperen Inhaltsstoffen und guter Nutzungsdauer und Eutergesundheit. © wilhelm lemm Das ist ein Artikel vom Top-Thema: Jan-Gerd Ahlers | am 26. August 2020 Listenführer der Zuchtwertschätzung Rind Die neuen Zuchtwerte für Deutsche Holstein Schwarz- und Rotbunt stehen fest. Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Artikel suchen und merken ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Digitale Ausgabe ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema Rinderzucht Zuchtwertschätzung
Christel Grommel | 12. Dezember 2022 Unbekannte stehlen Bullensperma (aktual.) Im Münsterland haben unbekannte Täter einem Landwirt Bullensperma gestohlen. Die Tat ist etwas mysteriös.
Anneke Struck | 25. Juli 2022 INRA 95: Hat es Potenzial zum Wunder-Fleischrind der Zukunft? Milchviehherden mit Fleischrinderbullen belegen – ein Trend, der es auf viele Milchviehbetriebe bereits geschafft hat.
Evelyn Schmailzl | 28. Januar 2023 Der stärkste Traktor der Welt: Kommt bald ein neuer Big Bud? Der BigBud 16V 747 gilt als stärkster Traktor der Welt. Nun gab der Hersteller an, den neuen Großtraktor 640 Big Bud vorzustellen.
Imke Harms | 28. Januar 2023 Welche Hofhunde in Deutschland als "Listenhunde" gelten Ein Mann hatte sich gegen die Auflagen des Veterinäramtes für seinen American Bully gewehrt. Er bekam kein Recht.
Christel Grommel | 27. Januar 2023 Trotz Genehmigung: Wolf aus Burgdorfer Rudel darf nicht getötet werden Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. Vorläufig darf der Wolf nicht getötet werden.
Christel Grommel | 27. Januar 2023 Wann sinken die Gaspreise für Verbraucher? Verbraucherschützer haben klare Erwartungen dazu, wann die sinkenden Preise im Großhandel bei den Haushalten ankommen sollen.
Dr. Olaf Zinke | 27. Januar 2023 Düngerpreise stürzen ab Am Weltmarkt stürzen die Düngerpreise regelrecht ab. Diese Woche kostet Harnstoff so wenig wie zuletzt im Mai 2021.
Carolin Föste | 27. Januar 2023 Greenwashing und Millionen unwirksame CO2-Zertifikate Firmen wollen Nachhaltigkeit. Aber sparen CO2-Zertifikate wirklich CO2 ein? Und sind Baumpflanzungen von Firmen Greenwashing?
Anne Hirschfeld | 27. Januar 2023 Wilde Sache: Spaghetti mit Reh und Grünkohl Rehfleisch und Grünkohl sind eine schmackhafte Kombination. Mediterran wird das Gericht mit Spaghetti und Tomaten. Hmm...lecker!
Kristina Wienand und Greta Freye | 27. Januar 2023 LAND & FORST-Die Wegweiser: Max und sein Elektro-Trecker-Projekt Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist heute Max Heermann-Többenotke zu Gast. Er hat einem Oldtimer einen E-Motor verpasst.