Milchviehhaltung und Klimaschutz auf dem Betrieb Seetzen
Milchviehhaltung und Klimaschutz sind kein Widerspruch. Darum ging es bei einem Termin auf dem Betrieb Seetzen im Kreis Friesland.
Auch wenn Kühe Methan produzieren und die Rinderhaltung zum Klimawandel beiträgt: Milchviehhaltung und Klimaschutz sind keine Gegensätze. Das zu verdeutlichen, war Ziel eines Dialogforums mit Branchen- und Pressevertretern.
Das Landvolk, die LWK Niedersachen und die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) hatten dazu Anfang Mai auf den Milchviehbetrieb von Familie Seetzen in Varel im Kreis Friesland eingeladen. Vor Ort diskutierten sie über die Stellschrauben, die Milchviehhalterinnen und -halter nutzen können, um die Klimabilanz ihrer Betriebe zu optimieren.
Einige Eindrücke von der Veranstaltung und dem Rundgang über den Betrieb finden Sie in unserer Bildergalerie.