Ab 2023 gibt es wieder Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie in Niedersachsen.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie in Niedersachsen ab 2023

Durch die Einführung der gekoppelten Einkommensstützung gibt es ab 2023 wieder eine Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie.

Die Prämie gilt fur den gemeinsamen Förderraum Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Für Schaf- und Ziegenbetriebe sowie Mutterkuh-Betriebe gelten folgenden Rahmenbedingungen:

Rahmenbedingungen für Schaf- und Ziegen-Betriebe

  • Gefördert werden weibliche Schafe und Ziegen, die das Alter von zehn Monaten zum 1. Januar des Antragsjahres erreicht haben.
  • Antragstellerinnen und Antragsteller die Pflichten zur Kennzeichnung und Registrierung nach Teil IV Titel I Kapitel 2 Abschnitt 1 der Verordnung (EU) 2016/429 einhalten sowie die Viehverkehrsordnung.
  • Es sind mindestens sechs Tiere zu beantragen. Diese müssen während des Haltungszeitraums vom 15. Mai bis 15. August des Antragsjahres jederzeit im Betrieb gehalten werden.
  • Die Stichtagsmeldung muss fristgerecht zum 15. Januar eines jeden Jahres abgegeben werden. Eine verspätete Stichtagsmeldung führt zum Ausschluss der Prämie!

Rahmenbedingungen für Mutterkuh-Betriebe

 

  • Es sind nur Tiere förderfähig, die den Status einer Mutterkuh in der HIT-Datenbank (mindestens eine Kalbung) haben.
  • Es sind mindestens drei Tiere zu beantragen, die während des Haltungszeitraums 15. Mai bis 15. August des Antragsjahres im Betrieb gehalten werden.
  • Antragstellerinnen und Antragsteller die Pflichten zur Kennzeichnung und Registrierung nach Teil IV Titel I Kapitel 2 Abschnitt 1 der Verordnung (EU) 2016/429 einhalten sowie die Viehverkehrsordnung.
  • Betriebe, die Kuhmilch oder Kuhmilcherzeugnisse aus Selbsterzeugung abgeben, sind nicht antragsberechtigt.

Die Beantragung der gekoppelten Prämien erfolgt mit dem Sammelantrag. Bei der Antragsstellung ist zu beachten, dass das Ende der Antragstellung der 15. Mai ist und verspätete Anträge - anders als bei den flächenbezogenen Maßnahmen - nicht mehr akzeptiert werden.

Mit Material von ML
Schäfer-Michael-Seel

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen