Das Unternehmen Danish Crown will 150 Stellen abbauen und in Essen bis zum 1. Mai die Schlachtkapazitäten reduzieren.
Es seien innerhalb kürzester Zeit mit Corona, dem Ukraine-Krieg und eine höhere Schweineproduktion in China dramatische Veränderungen eingetreten. Aufgrund dieser Marktveränderungen will das Unternehmen nun einen neuen Fahrplan vorlegen. Dieser sieht die Streichung von 150 Stellen vor, davon 100 in Dänemark.
Bis zum 1. Mai deutliche Reduzierung der Schlachtungen
Nachdem die Schließung der Produktionsstätte in Boizenburg bereits eine Woche zuvor angekündigt wurde, folge nun der nächste Schritt: die Reduzierung der Schlachtkapazitäten des Schlachtbetriebs von Danish Crown in Essen (Oldenburg). Bis zum 1. Mai sollen die Schlachtungen um bis zu 40 Prozent reduziert werden; danach werde der Konzern die künftigen Kapazitäten festlegen. Der Konzern zielt laut Pressemitteilung auf eine jährliche Kostensenkung in Höhe von 50 Millionen Euro ab. Die Aktivitäten in den Produktionsstätten und Schlachtbetrieben im kommenden Jahr hingen hochgradig von der Marktentwicklung ab, teilte Danish Crown mit.