Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) lädt am Donnerstag, 26. November 2020, um 19 Uhr zu einem Webtalk rund um die moderne Schweinehaltung ein.
Im Gespräch werden gemeinsam mit Gästen aus Landwirtschaft und Industrie unter anderem Fragen zu den Themen Ferkelkastration, Gesundheit im Schweinestall, Tierwohl und Schlachtung diskutiert.
Rund 26 Millionen Schweine werden zurzeit in Deutschland gehalten. Möglich gemacht wird dies durch ein gutes Management, das auch Tierwohl und Tiergesundheit beachtet. Warum kastriert man Ferkel und was passiert, wenn ein Schwein krank wird? Wie kommen Tierwohl und Schlachtung zusammen?
Dazu sind folgende Gesprächspartner eingeladen: Miriam Hecht, Schweinehalterin, Ebermastexpertin und Regiomanagerin im AgrarScouts-Projekt, Sabine Schüller, Geschäftsführerin des Bundesverbandes für Tiergesundheit e.V. (BfT) und Carsten Revermann, Experte für Ferkelzucht und Tiertransporte bei der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsvieh Hümmling e.G..
Die Live-Übertragung findet über Facebook (Die moderne Landwirtschaft) statt.