Familie Bollhorst und die Pferde verbindet eine lange Tradition. So lang, dass sich schon keiner mehr daran erinnern kann, wann die ersten Pferde auf den Hof kamen.
Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Rindvieh und Pferdezucht: zu Besuch bei Familie Bollhorst
In Wetschen im Landkreis Diepholz befindet sich der Betrieb von Familie Bollhorst. Sie betreiben einen Milchviehbetrieb und nebenbei eine kleine Pferdezucht. Wir haben sie besucht.
Es ist ein goldener Herbsttag, als uns Wolfgang Bollhorst stolz seinen Hof zeigt. Die Rindviehhaltung ist das Herz des Betriebes. Die Ställe sind hell und gut durchlüftet, die Jungtiere werden in Gruppenhaltung gehalten. Direkt vorne am Hof laufen ein paar Pferde auf gerade noch grünen Wiesen. Bollhorsts züchten Hannoveraner. Eine Pferderasse, die zweifellos mit Niedersachsen verbunden ist.
Pferdezucht mit Tradition
Sechs Zuchtstuten zählen wir beim Gang durch den Stall. Für Wolfgang Bollhorst ist es ein Geschäftszweig von dem er allein nicht leben wollen würde. Doch in Kombination mit der Rindviehhaltung den Biogasanlagen ist es eines, welches er gerne und aus alter Tradition heraus fortführt. Die Familie betreibt die Zucht schon lange. So lange, dass Bollhorst den Hof ohne Pferde gar nicht kennt. Im Video hat er uns erzählt, wie es zur Pferdezucht kam und worauf er bei den Fohlen wert legt.