Schweine schauen durch Gitter im Stall

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Russland: Immer mehr ASP-Ausbrüche - größter Schweinehalter betroffen

In Russland sind insbesondere Großbetriebe betroffen von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) - so auch Russlands größter Produzent Miratorg. Mehrere Tausend Schweine wurden gekeult.

Seit Anfang August steigt in Russland die Zahl der registrierten ASP-Ausbrüche immer weiter und betrifft derzeit vor allem große Schweinefleischproduzenten. Einen ASP-Ausbruch in einem Großbetrieb bestätigte der russische Veterinärdienst Rosselhoznadzor Anfang August. Seitdem sind fast 40 weitere Fälle hinzugekommen.

 

Schweinepest wütet in Russlands Megabetrieben

Vor allem in der russischen Region Kostroma wütet die Tierseuche. Seit Anfang August wurden dort etwa 20 neue Ausbrüche registriert. In der größten Schweinefarm der Region Shuvalovo mussten 6.000 Schweine gekeult werden.

Außerdem betroffen ist auch Russlands größter Schweineproduzent, die Agrarholding Miratorg. Hier wurden 3.000 Schweine gekeult.

Noch härter traf es die Baltic Pig Company - den drittgrößten Betrieb im Gebiet Kaliningrad. Hier wurden etwa 25.000 Schweine gekeult.

 

asp-warnschild_AdobeStock_387236772

Behörden schlagen vor: Andere Tiere halten

Die russischen Behörden starteten ein Programm mit Ausstiegsoptionen. Dieses bietet einzelnen Landwirten an, ihre Schweine zu Preisen über dem Marktdurchschnitt zu verkaufen und auf andere Tierarten umzusteigen. Berichten zufolge wurde das Programm jedoch nicht von vielen Landwirten in Anspruch genommen.

Mit Material von Pig Progress

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen