Das Gelbe vom Ei landet bei den Ü-Eiern meist im Müll. Mit dieser Häkelanleitung können Sie diese und Wollreste gut verwerten.
Für das Häkelstück benötigen Sie
- 1 Häkelnadel (2,5 mm)
- rosa Wolle (4 mm)
- Nähnadel
- graues Nähgarn
- rosa Nähgarn
- Ü-Eier
- rosa Filzmatte
- Stoff-Kleber
So häkeln Sie das Schweinchen
Das Schweinchen wird in zwei Teilen gehäkelt. Beginnen Sie mit dem unteren Teil.
Anfang 6 feste Maschen in einem magischen Ring häkeln. Mit einer Kettmasche verschließen und mit einer Luftmasche die Runde beenden.
1. Runde: Jede Masche verdoppeln. (12 Maschen)
2. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln. (18 Maschen)
3. Runde: Jede 3. Masche verdoppeln. (24 Maschen)
4. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln. ( 30 Maschen)
5. - 13. Runde: Nur feste Maschen (30 Maschen)
Ende: Mit einer Kettmasche schließen und die Fäden vom Anfang und Ende vernähen.
Für den oberen Teil Häkeln Sie wie folgt.
Anfang: 6 feste Maschen in einem magischen Ring häkeln. Mit einer Kettmasche verschließen und mit einer Luftmasche die Runde beenden.
1. Runde: Jede Masche verdoppeln. (12 Maschen)
2. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln. (18 Maschen)
3. Runde: Jede 3. Masche verdoppeln. (24 Maschen)
4. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln. ( 30 Maschen)
5. - 10. Runde: Nur feste Maschen (30 Maschen)
Ende: Mit einer Kettmasche schließen und die Fäden vom Anfang und Ende vernähen.
Jetzt die Feinheiten
- Aus dem Filz einen kleinen Kreis für die Nase, zwei Dreiecke für die Ohren und einen Kringel für den Ringelschwanz ausschneiden.
- Die Nase mit den rosa Nährgarn an das obere Häkelstück nähen, sodass das Garn die Nasenlöcher darstellt.
- Darüber mit grauem Nähgarn zwei Augen aufsticken.
- Für die Ohren, jeweils zwei Ecken der Dreiecke mit dem pinken Garn zusammennähen und mit dem gleichen Faden direkt am Kopf anbringen.
- Das Ringelschwänzchen mit dem Textilkleber am unteren Häkelstück passend platzieren.