Ziel war es, Zusammenstöße von Flugzeugen und Vögeln zu verringern. Dazu führte man einen Versuch mit 20 Schweinen durch.
Im vergangenen Herbst wurde am Amsterdamer Flughafen Schipohl ein ungewöhnliches Experiment mit 20 Schweinen durchgeführt. Sie sollten dabei helfen, Kollisionen von Vögeln mit Flugzeugen zu verringern, da diese ein häufiges Problem in der Luftfahrt sind. Im Jahr 2020 gab es in Schipohl beispielsweise 150 Vogelschläge.
Die Schweine wurden zu diesem Zweck auf ein etwa zwei Hektar großes Zuckerrübenfeld zwischen Start- und Landebahn verbracht. Dadurch erhoffte man sich, dass diese alle Pflanzen fressen, die Gänse anlocken und dass ihre Anwesenheit auch andere Vogelarten abschrecke.
Schweinepatrouille ist voller Erfolg
Sechs Wochen blieben die Schweine auf dem Amsterdamer Zuckerrübenfeld. Ihre Anwesenheit stellte sich als voller Erfolg heraus: Es wurde kein einziger Vogelschlag verzeichnet. Der Flughafen Schipohl denkt nun darüber nach, Schweine dauerhaft anzusiedeln.