Christoph Selhorst nimmt am Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz teil und verzichtet in seinem Betrieb auf das Kupieren seiner Schweine. 

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Schweinehaltung: Tipps beim Einstieg in den Kupierverzicht

Es bleibt für schweinehaltende Betriebe eine Herausforderung: Das Kupieren der Schwänze bei Schweinen. Hier ein paar Tipps für den Kupierverzicht von einem Schweinemäster.

Schweinemäster Christoph Selhorst wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt, denn er nimmt am Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz teil. Im Video zeigt der 32-Jährige, wie er den Kupierverzicht in seinem Betrieb umsetzt und wie er seine Schweine beschäftigt.  

Mit Material von ISN
Thumbnail

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen