Schweine im Stall

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

"Schweinestau" reduziert sich

Der Überhang an Schlachtschweinen konnte in der vergangenen Woche auf ca. 970.000 Tiere abgebaut werden.

Der Hauptgrund ist ein deutlich geringeres Angebot an nachwachsenden Schweinen, das wesentlich geringer ausfällt als noch vor einigen Wochen. Dies ist hauptsächlich auf die geringeren Ferkelimporte aus Dänemark und den Niederlanden sowie ein rückläufiges deutsches Ferkelangebot zurückzuführen. Im fortschreitenden Jahresverlauf wird das Angebot vermutlich weiter überdurchschnittlich stark abnehmen.

Die Kapazitäten in den Schlachthöfen werden mittlerweile nur noch vereinzelt durch Corona-Infektionen der Mitarbeiter gebremst, die Lage an den Schlachthöfen scheint gut unter Kontrolle zu sein. 

Absatzmöglichkeiten eingeschränkt

Dafür gewinnt nun der Aspekt der Absatzmöglichkeiten stärker an Bedeutung. "Durch den Lockdown und die ASP-bedingten Exportsperren in Drittländer sind die Absatzmöglichkeiten momentan stark eingeschränkt. Infolgedessen werden Schlachthaken, die nun theoretisch zur Verfügung stünden, nicht genutzt, weil nicht genügend Fleisch vermarktet werden kann", erläutert ISN-Marktexperte Klaus Kessing. 

Der Fokus müsse nun stärker auf dieses Problem gerichtet werden. Dazu sei es auch wichtig, bei der Öffnung weiterer Drittlandsmärkte voranzukommen. Neben China müssten weitere wichtige Märkte wie Südkorea, Japan oder Vietnam ins Auge gefasst werden. 

Auch der Absatz im heimischen Lebensmitteleinzelhandel müsse trotz der derzeit geführten Diskussionen wieder gefördert werden.

Mit Material von ISN
Schweinfleisch in einer Supermarkttheke

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen